![]() |
|
Die
Ausbildung zum Ständigen Diakon ist berufsbegleitend.
Dauer:
4 Jahre,
davon
1 Jahr als Interessent
2
Jahre als Bewerber
1
Jahr als Kandidat
Die
Veranstaltungen finden überwiegend an Wochenenden statt und
beinhalten:
-
pro Jahr neun Samstags- bzw. Wochenendveranstaltungen
-
pro Jahr einmal Kurzexerzitien, einen Besinnungstag und eine Studienwoche,
-
drei berufsbegleitende Praktika,
-
Praktikumsreflexion,
- Supervision im letzten Jahr.
Die Ausbildungsveranstaltungen 2003
(auch als PDF-Download für die eigene Pinnwand)
Diakonatskreise
Augsburg (A) und Kempten (K)
(Die Samstagsveranstaltungen beginnen um 09.00 Uhr)
(Die Wochenendveranstaltungen beginnen um 18.00 Uhr)
Sa.
25. 01. 2003 Thema:
„Anspruch von Kinder- und Jugendarbeit heute“ (A)
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referenten:
Pater Christian Liebenstein, Pfr. Walter Schmiedel
Sa. 25. 01. 2003 Thema:
„Mission - Weltkirche lebt in der Ortskirche“ (K)
Ort: Haus St. Raphael, Kempten, Referenten: Anton Stegmair, Pfr.
Bernhard Ott
14. - 15. 02. 2003 Thema: „Kerygmatikkurs“
(A + K)
Ort: Priesterseminar Augsburg, Referent: Regens
Dr. Bernhard Ehler
Sa. 15. 03. 2003
Thema: „Mission - Weltkirche lebt in der Ortskirche“ (A)
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referenten:
Anton Stegmair, Pfr. Walter Schmiedel
Sa. 22. 03. 2003 Thema:
„Anspruch von Kinder- und Jugendarbeit heute“ (K)
Ort: Haus St. Raphael, Kempten, Referenten:
Pater Christian Liebenstein, Pfr.
Bernhard Ott
04. - 06. 04. 2003 Thema:
„Sterben, Tod, Trauernde begleiten“ (A
+ K)
Ort: Maria-Ward-Haus, Augsburg, Referent: Diakon
Norbert Kugler
Sa. 10. 05. 2003 Thema: „Praktikumsreflexion“
(2. - 3. Kurs) (A + K)
Ort: Arbeitsstelle Ständiger Diakonat, Alte Gasse 14, 86152 Augsburg,
Referenten: Pfr. Bernhard Ott, Pfr.
Walter Schmiedel, Diakon Peter Kohlmann
Supervision (4. Kurs) (A + K)
28. 05. - 01. 06. 2003
Kurzexerzitien (A + K)
Ort: Kloster St. Ottilien, Referent: Pfr. Hermann Fink
Sa. 21. 06. 2003 Besinnungstag
zur Übertragung der Dienste (A + K)
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referent:
Pfr. Hermann Fink
Fr. 27. 06. 2003 Übertragung der Dienste (A
+ K)
Ort: Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn
27. - 29. 06. 2003 Thema:
„Propheten als Wegweiser“ (mit Familien) (A
+ K)
Ort: Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn,
Referenten: Diakon Dr. Paul-Joseph
Holzer, Pfr. Hermann Fink
11. - 12. 07. 2003 Weihevorbereitung
(4. Kurs) (A + K)
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referenten:
Diakon Peter Kohlmann / N.N.
Sa. 12. 07. 2003 Thema:
„Sprecherziehung - Rhetorik“ (1. + 2. Kurs) (A + K)
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referenten:
Werner Petrich, Pfr. Bernhard Ott / Pfr. W. Schmiedel
28. - 30. 07. 2003 Sozialdiakonischer
Kurs (A + K)
Ort: St. Stephan, Augsburg, Referenten: Dr. Gerhard Kellner,
Diakon Peter Kohlmann / N.N.
31. 08. - 05. 09. 2003 Einführungskurs
(A + K)
Ort: Franziskanisches Zentrum, Augsburg, Referenten: Pfr. Hermann Fink, Pfr.
Bernhard Ott, Pfr. Walter Schmiedel, Diakon Josef Kalik, Diakon Peter Kohlmann
19. - 21. 09. 2003 Thema:
„Der Diakon in der Familie“ (mit Familien) (A
+ K)
Ort: Schönstatt auf’m Berg, Memhölz, Referent:
Josef Eberle
04. - 10. 10. 2003 Weiheexerzitien
mit Pfr. Hermann Fink (A + K)
Ort: Kloster Oberschönenfeld
Sa. 11. 10. 2003 Diakonenweihe durch Weihbischof Josef Grünwald, Ort: Hoher Dom, Augsburg
Sa. 18. 10. 2003 Thema:
„Einführung in das Kirchenrecht - praktisch“ (A + K)
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referenten: Domkapitular Josef
Heigl, Pfr. Bernhard Ott
Sa. 08. 11. 2003 Thema: „Der
Diakon in der Arbeitswelt - Arbeitslosigkeit“ (K),
Ort: Haus St. Raphael, Kempten, Referent: Diakon Erwin Helmer
Sa. 15. 11. 2003 Thema: „Der
Diakon in der Arbeitswelt - Arbeitslosigkeit“ (A)
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referent:
Diakon Erwin Helmer
Sa. 06. 12. 2003
Besinnungstag
Ort: Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen, Referent:
Pfr. Hermann Fink